- früh verstorben
- D✓früh ver|stor|ben, früh|ver|stor|ben {{link}}K 58{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
früh verstorben — früh ver|stor|ben, früh|ver|stor|ben <Adj.>: in jungen od. jüngeren Jahren verstorben: ihre früh verstorbene Mutter. * * * früh ver|stor|ben s. ↑früh (I 2) … Universal-Lexikon
früh — • früh frü|her, am frühs|ten oder am frü|hes|ten Groß und Kleinschreibung: – von früh bis spät – von morgens früh bis abends spät – ich muss immer morgens früh aufstehen (aber frühmorgens hat es noch geregnet) – morgen früh, besonders… … Die deutsche Rechtschreibung
früh vollendet — früh voll|en|det, früh|voll|en|det <Adj.>: in seiner Kunst schon in jungen Jahren zu absoluter Meisterschaft gelangt [u. jung verstorben]: ein früh vollendeter Maler. * * * früh voll|en|det s. ↑früh (I 2) … Universal-Lexikon
Ichijo Kanera — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… … Deutsch Wikipedia
Ichijo Kaneyoshi — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… … Deutsch Wikipedia
Ichijō Kanera — (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle aristokratische… … Deutsch Wikipedia
Ichijō Kaneyoshi — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… … Deutsch Wikipedia
Herren von Machland — Die Herren von Perg und Machland befanden sich im Gefolge der Babenberger Markgrafen Die Herren von Perg sind eine ursprünglich edelfreie Familie, die sich ab 1025 im Machland ansiedelte und im 11. und 12. Jahrhundert im Gefolge der mit ihnen… … Deutsch Wikipedia
Herren von Perg — Die Herren von Perg und Machland befanden sich im Gefolge der Babenberger Markgrafen Die Herren von Perg sind eine ursprünglich edelfreie Familie, die sich ab 1025 im Machland ansiedelte und im 11. und 12. Jahrhundert im Gefolge der mit ihnen… … Deutsch Wikipedia
Herren von Perg und Machland — Die Herren von Perg und Machland befanden sich im Gefolge der Babenberger Markgrafen Die Herren von Perg sind eine ursprünglich edelfreie Familie, die sich ab 1025 im Machland ansiedelte und im 11. und 12. Jahrhundert im Gefolge der mit ihnen… … Deutsch Wikipedia